Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

April 2007

Redet nicht mit mir

2007-04-03T15:24:00+02:003. April 2007|Kategorien: Dies und Das|

Der Anrufer eben hatte eine ganz eigene Art. Erst begrüßte ich ihn, worauf er sich nur mit einer Person im Hintergrund redete. So schwieg ich und blieb am Telefon. Leider war es kein Ferngespräch. Beim zweiten Anlauf, ich sehe ja die Telefonnummer, ging ich nicht dran und beim dritten Anlauf meldete ich mich laut und [...]

Kommentare deaktiviert für Redet nicht mit mir

Mein erstes Wochenende

2007-04-02T19:22:01+02:002. April 2007|Kategorien: Dies und Das|

Am Freitag war dann mein erster Test seit Beginn des Kurses angesagt. Wir hatten schon mal einen kleinen Vokabel-Test am Mittwoch geschrieben, wobei hierbei nicht wie früher bei uns das Wort in Deutsch gesagt werden konnte und wir mussten es dann ins englische sondern hierbei ging es eher um die richtige Schreibweise. Nun das war [...]

Kommentare deaktiviert für Mein erstes Wochenende

Neues aus Cape Town

2007-04-02T19:15:00+02:002. April 2007|Kategorien: Dies und Das|

Langsam habe ich auch hier zur morgendlichen Routine gefunden, um 8.00 Uhr klingelt der Wecker und gegen 8.50+/- Uhr gehen wir dann meist los. Heute morgen sind wir wiedermal ohne Daniele gestartet, dieser hatte gestern Abend bei einem Kubaner wieder so arg gefeiert, dass schon klar war, als wir uns gegen 1.15 Uhr auf den [...]

Kommentare deaktiviert für Neues aus Cape Town

Carl Hiaasen – »Sumpfblüten«

2007-04-01T09:00:04+02:001. April 2007|Kategorien: Dies und Das|

Beim letzten Roman von Carl Hiaasen hatte ich mich noch ein wenig beklagt, dass man allzu häufig das Schema F finden würde. Ein unterhaltsames Schema zwar, aber ein Schema, dass auf einer gemeinen und witzigen Art einer Rachegeschichte basierte, aber es war halt ein Schema; und wie das so ist, kann sowas natürlich langweilig werden. [...]

Kommentare deaktiviert für Carl Hiaasen – »Sumpfblüten«

März 2007

P.J. Tracy – »Memento«

2007-03-30T09:00:00+02:0030. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Gino Rolseth ist ein guter Polizist, auch wenn er sich manchmal wie ein Trampel benimmt. Weniger Talent hat er, wenn es um Schneemann-Bauen geht. Sein Schneemann, den er auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung des MPD baut, sieht ziemlich armselig aus und Leo Magozzi, sein Partner, ist ihm auch keine rechte Hilfe.So gibt Rolseth alles dafür, dass dieser [...]

Kommentare deaktiviert für P.J. Tracy – »Memento«

Mein zweiter Tag in Cape Town

2007-03-29T18:52:00+02:0029. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Mein zweiter Morgen in der Schule, man war ich müde, hatte ich doch bis zwei Uhr an meinem Bericht von gestern gesessen. Nun ja man kommt schnell rein und bei meinem Lieblingsthema do/did/done wurde ich sowieso schnell wach. Auch die unregelmäßigen Verben, mir aus der Schulzeit noch bestens bekannt ließen nicht lange auf sich warten.Tertius, [...]

Kommentare deaktiviert für Mein zweiter Tag in Cape Town

Glocken

2007-03-29T13:01:01+02:0029. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Seit Mike Oldfields Tubular Bells habe ich ein Faible für Glocken. Da bin ich in Linz richtig gut aufgehoben. Ich »glockt« es andauernd. Erst die eine Kirche, dann die nächste, dann die übernächste. Man kann sich vor Glocken kaum retten. Und wer dann immer noch nicht genug hat, geht einfach zum Hauptplatz, an dem sich [...]

Kommentare deaktiviert für Glocken

Briefe aus Südafrika

2007-03-29T12:53:00+02:0029. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Kurz bevor sie Abfuhr, sagte ich noch, ich würde ja so gern mitkommen. Wirklich! Ich hätte keine Probleme gehabt, mich ins Flugzeug zu setzen und noch einmal drei Wochen in Südafrika auszuhalten. Nun ist meine kleine Schwester in Südafrika und versorgt mich, und damit uns, mit Briefen aus Südafrika. Ganz gewiss bekommen wir jetzt mehr [...]

Kommentare deaktiviert für Briefe aus Südafrika

Liatsy Pisani – »Der Spion und der Schauspieler«

2007-03-28T09:00:00+02:0028. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Das Schöne an Serien-Romanen ist, dass man sich, wenn man den vierten Fall gelesen hat und dann anfängt, die Vorgänger-Romane zu lesen, keine großen Gedanken mehr um den Haupthelden machen muss. Wenn er in Fall vier immer noch unterwegs ist, dann kann es für ihn in den ersten Fällen ja nicht tödlich erwischt haben, und [...]

Kommentare deaktiviert für Liatsy Pisani – »Der Spion und der Schauspieler«

Mein erster Tag bei Cape Studies

2007-03-26T09:05:00+02:0026. März 2007|Kategorien: Dies und Das|

Um sieben Uhr klingelte mein Wecker, ich war noch so müde, aber das half nun alles nichts, raus aus dem Bett und unter die Dusche, kein Frühstück das war mich echt zu Früh und auch keine Zeit, aber dafür traf ich in der Küche auf einen ziemlich verkaterten Daniel. So hatte er sich seinen ersten [...]

Kommentare deaktiviert für Mein erster Tag bei Cape Studies
Nach oben