Januar 2007
Maarten ‘t Hart – »Gott fährt Fahrrad«
Früher gab es Ansager, nicht nur im Fernsehen, sondern auch in Dörfern und Städten und zumindest in Holland. Die zogen durch die Straßen und kündeten von dem Tod eines Mitbewohners. Auch die Kinder von Bestattern […]
Rolf Dobelli – »Himmelreich«
Philipp Himmelreich ist ein stinklangweiliger Typ, erfolgreich wohl, aber langweilig. Seine Ehe dümpelte so vor sich. Er war Banker, seine Frau Rechtsanwältin. Gemeinsame Interessen waren nicht zu finden. Da läuft ihn bei einer Lesung die […]
Maarten ‘t Hart – »In unnütz toller Wut«
Es war im letzten August: Ich fuhr mit einem Kollegen nach Seligenstadt zu einem gemeinsamen Termin. Was ich las, kann ich nicht mehr sagen, aber mein Kollege vergnügte sich dem Buch eines Autoren, der mir […]
Geschäftsführer
Der Mann betritt den Raum, schaut mich an, reicht mir die Hand und nennt mir seinen Namen. Freundlich wie ich bin, nenne ich natürlich meinen Namen. Wer er ist und was er will, bleibt sein […]
Heidenheim
»Heidenheim habe ich vorher nie gehört.« Der, dem ich das sagte, reagierte nicht beleidigt, ganz und gar nicht. »Dafür«, bekam ich zu hören, »habe ich durchaus Verständnis.« Umso komischer, denn Heidenheim ist keine unbedeutende Stadt.Aber […]
Über den Zufall
Ich habe mich an Delerium satt gesehen, auch wenn ich natürlich zum Gesagten nach wie vor stehe. Da ich einfach mal was schreiben wollte, habe ich die Hitmaschine in Gang gesetzt und mir gesagt, ich […]