April 2009
George und der Killerinstinkt
Wir dachten uns das eigentlich so: Die Vögel kommen und betrachten erst einmal den Garten. Dann sehen sie dort einen drei Katzen und denken sich, vielleicht gehe ich besser woanders hin. So ist es aber […]
George und die Asche
Wir machen immer noch Fortschritte, was sehr erfreulich ist. Mittlerweile kommt er ganz und gar freiwillig, wenn man ihn ruft (ich will da gewisse Einschränkungen machen, denn schließlich ist es immer noch eine Katze). Aber […]
März 2009
Unerklärlich: Adoro
Ein Zeichen zunehmenden Alters ist gewiss auch, dass ich mich nicht zu erinnern vermag, ob ich schon mal geschrieben habe, dass ich mir als Jugendlicher (so mit 13 und 14 Jahren) geschworen haben, was Musik […]
Schlechte Angewohnheit
Diese Woche, ich erwähnte ich, war ich mit meiner Deutschsprachigkeit in Saint-Lô nicht allein gewesen. Ein Kollege unterstützte mich von Dienstag an und stürzte sich vom ersten Tag an in kulinarische Abenteuer. Das ist mir […]
Geschichten und Schlenker
Vor ein paar Jahren fuhren wir nach Lüttich. Das Wetter war die ganze Zeit nicht so berauschend gewesen, aber in Lüttich war es überhaupt nicht mehr lustig. Regen, Regen und nochmals Regen. Wir blieben nur […]
