Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

Home2016-11-05T07:29:01+01:00

Ehren- und Gedenktage

Heute Abend: Klassisches Surfen. Wer macht das noch? Sich einfach von einer Information zu einer anderen treiben lassen, dabei Erinnerungen ausgrabend. Ein alter Ferienlager-Kamerad hat eine Info über Eisbären-Haare auf Facebook online gestellt und damit […]

Verweichlicht

Auf ein Menschenleben bezogen ist es gar nicht so lang her, da hatte die Bahn beschlossen, die Aufteilung von Raucherabteilen zu Nichtraucherabteilen ein Übergewicht für die Nichtraucher zu schaffen. Da war die Zeit, in der […]

September 2006

Verbrannt

Von |30. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Einmal war ich selbst der Schweinehund, aber wenn ich den zweiten Schweinhund erwische – der kann was erleben. Zwei meiner E‑Mail-Adressen sind verbrannt. Meine heißgeliebte persönliche Mail-Adresse habe ich selbst in den Abgrund gewirtschaftet. Wie […]

Kommentare deaktiviert für Verbrannt

Lee Child – »Tödliche Absicht«

Von |26. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Nachdem ich neulich erst las, dass der Bruder von Jack Reacher heimtückisch ermordet wurde, eine Tat, die Jack sehr bedauerte aber auf den Leichtsinn seines Bruders zurückführte, folgte nun ein Roman in Taschenbuchausgabe, der nicht […]

Kommentare deaktiviert für Lee Child – »Tödliche Absicht«

Carl Hiaasen – »Der Reinfall«

Von |24. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Das Muster ist immer das Gleiche, allerdings ist es ein unterhaltsames Muster. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Hiaasen sein Schwarz-Weiß-Schema bewusst überzeichnet. Wäre Hiaasen im selben Metier wie Clancy, so würde er eine Korrektur […]

Kommentare deaktiviert für Carl Hiaasen – »Der Reinfall«

Wecker

Von |24. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Nein, es ist nicht so, dass ich zur Zeit an einem Anfall von Vergangenheitsbewältigung leide, aber Erinnerungen kommen, wenn einem die entsprechenden Stücke in die Hand fallen. Warum ich allerdings diesen alten Wecker bei den […]

Kommentare deaktiviert für Wecker

Die große Kiste

Von |24. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Der zeitliche Ablauf lässt sich klar skizzieren: Bis 1984 Schallplatten, von 1984 bis 1994 Kassetten, ab 1991 CDs und die ersten MP3s lassen sich auf 1999/2000 datieren. Ernsthaft wurde letzteres Format erst 2004, wahr ja […]

Kommentare deaktiviert für Die große Kiste
Nach oben