November 2006
Boris Akunin – »Der Tod des Archilles«
Das Buch hat drei Teile und diese unterscheiden sich wirklich erstaunlich gravierend. Im ersten Teil folgen wir der Geschichte von Erat Fandorin, der nach langer Zeit aus Japan zurückgekehrt ist, in einer Serifen-Schrift (das sind […]
Oktober 2006
Feste feiern
Nun bin ich kein Fan davon, fremde Fest zu importieren. So habe ich keine Kürbisse aufgestellt. Allerdings kam es mir ein wenig albern vor, dass wir die Einzigen im Dorf waren, die auf die Aufforderung […]
Das macht meinen Tag
Die beste Quelle sind immer noch die Autoren-Homepages. Und eigentlich ist Matt Ruff ein extrem fauler Hund. Zwischen seinen Büchern liegen Jahre. Hoffnung naht. Spätestens im nächsten Herbst/Winter (also 2007) sollten wir mit neuem Futter […]
Jakob Arjouni – »Kismet«
Wie werden einem eigentlich Freundschaftsdienste gedankt? So richtig vorhersehbar ist es nicht. Da repariert man einem Bekannten den PC und die Festplatte gibt während dessen den Geist auf. Wer ist Schuld? Natürlich nicht die Festplatte. […]
Chris Cleave – »Lieber Osama«
Er ist beim Sprengmittelräumdienst, sie sitzt zu Hause und wartet. Sie wird immer ungeduldiger, schließlich kann so ein Sprengmittel, sprich eine Bombe, auch mal hochgehen. Ungeduldig wie sie ist, geht die gute Frau in die […]