Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

Über quaimaker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat quaimaker, 1528 Blog Beiträge geschrieben.

Dezember 2010

Einer dieser Tage

2010-12-13T23:56:01+01:0013. Dezember 2010|Kategorien: Dies und Das|

Neulich hatten sich die Handwerker für acht Uhr morgens angekündigt und kamen dann kurz nach elf Uhr, heute hatte sich der Handwerker auch für diese Zeit angekündigt und kam auch zu dieser Zeit. Das war schon fast verwirrend, wenn auch erfreulich verwirrend. Danach verlor sich der Tag in seiner eigenen Unordnung... Der Handwerker war kaum [...]

Kommentare deaktiviert für Einer dieser Tage

4 HS sind besser als 3

2015-11-22T15:32:14+01:0013. Dezember 2010|Kategorien: Unterwegs|Tags: , |

Es gibt so geheime Leidenschaften, die man pflegt und hegt, gar nicht an die große Glocke hängt. Wer hier hin und wieder reinschaut, der könnte den Eindruck gewinnen, ich wäre der absolute Katzen-Liebhaber. Ja, muss ich da sagen, das stimmt schon, aber ich habe auch ein Faible für Hunde und Wölfe. Gut, ich habe auch [...]

Kommentare deaktiviert für 4 HS sind besser als 3

November 2010

Silberglanz

2010-11-28T16:53:58+01:0028. November 2010|Kategorien: Dies und Das|

Wer solche weit vorausblickende Freunde hat, der kann ganz ruhig weiter durchs Leben schreiten...

Kommentare deaktiviert für Silberglanz

Die aus der Dose

2010-11-18T23:14:37+01:0018. November 2010|Kategorien: Dies und Das|

So, wie ich das überblicke, gab es in der DDR zwei Gruppen mit Previlegien: Verkürzt könnte man sagen, die bei der Regierung, SED und Stasi (wobei sich der Kreis sicher noch weiter und detaillierter fassen lässt, aber darum soll es letztlich gar nicht gehen) und die, die eine freigiebige Westverwandtschaft hatten. Verlierer waren die, die [...]

Kommentare deaktiviert für Die aus der Dose

Musik unterwegs

2010-11-17T00:34:19+01:0017. November 2010|Kategorien: Dies und Das, Mac-Ecke|

Zuhause steht mittlerweile ein funktionierender Medienserver. Einer, der nicht alle 23 Stunden und 5 Minuten abstürzt. Auch der Neue ist von Apple und war teuer genug. Aber mittlerweile läuft die Geschichte rund und ich kann sagen, dass ich einigermaßen begeistert bin. Wenn ich mal von iTunes absehe, welches mir immer noch ein Dorn im Auge [...]

Kommentare deaktiviert für Musik unterwegs

Da muss ich mir keine Gedanken machen, oder?

2010-11-15T23:15:11+01:0015. November 2010|Kategorien: Dies und Das|

Inspektor Jury, der gerade mal wieder mit einem neuen Fall unterwegs ist und dem die Anzahl der Tiere stetig zunimmt, hat als Superintendent gerade mal einen Mitarbeiter, während Inspektor Lynley, gerade wieder gekehrt, in seiner Zeit als Super einen ganzen Stab unter sich hatte. Wie kann denn das angehen? Darum sollte ich mir wahrscheinlich genauso [...]

Kommentare deaktiviert für Da muss ich mir keine Gedanken machen, oder?

субботник

2010-11-13T21:14:34+01:0013. November 2010|Kategorien: Dies und Das|

Zu den coolen Sachen, die man als »Junge« so tun kann, und zu denen zähle ich mal als Unter-Fünfzigjähriger mal, gehört das Fahren auf einem Aufsitz-Rasenmäher. Wenn dieser Traum erfüllt oder, sagen wir mal, Routine geworden ist, dann gibt es eigentlich nur noch eine Steigerungsmöglichkeit: ein Traktor. Nun ist es mir nicht gegeben, einen Traktor [...]

Kommentare deaktiviert für субботник

Übrigens: Ich bin umgezogen

2010-11-11T23:05:03+01:0011. November 2010|Kategorien: Dies und Das|

Meine Treue als Kunde ist legendär: Wenn es zu Pfingsten schneit, dann bin ich vielleicht bereit, mein Konsumverhalten zu überdenken. Eine Internet-Anbindung, die fünfzig Mal schneller ist, ist so ein plötzlicher Wintereinbruch, der mich zum Umdenken bewegen kann. Also, tschüss, Telekom! Heute lag ein Schreiben der Telekom im Briefkasten, das aus zwei Blättern bestand. Davon [...]

Kommentare deaktiviert für Übrigens: Ich bin umgezogen

Oktober 2010

Von Trillerpfeifen und Legehennen

2010-10-11T23:15:33+02:0011. Oktober 2010|Kategorien: Dies und Das|

Ich fand sowohl Buch wie Film zu »Alles ist erleuchtet« grandios, insofern verwunderte es mich nicht, dass Jonathan Safran Foer ein Buch geschrieben hat, das den Titel »Tiere essen« hat und das Thema Massentierhaltung thematisiert. Was für ein trockenes Thema, mag man sich denken, aber ich mochte den Humor in seinem Roman und bin überrascht, [...]

Kommentare deaktiviert für Von Trillerpfeifen und Legehennen

Alt und unwichtig

2010-10-07T23:37:51+02:007. Oktober 2010|Kategorien: Dies und Das|

An der Käsetheke heute war mir nach Dijon-Senf-Käse. Nicht, dass man ihn in Dijon kaufen könnte. Ist wahrscheinlich eine Erfindung aus Deutschland und wird nur hier verkauft. Zumindest haben wir ihn an einer beachtlichen Käsetheke in Dijon nicht bekommen. Aber darum geht es natürlich gar nicht, es geht vielmehr darum, dass ich gemerkt habe, dass [...]

Kommentare deaktiviert für Alt und unwichtig
Nach oben