Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

April 2006

Vor dem Urlaub

2006-04-13T11:56:00+02:0013. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Die Arbeit kann man nur vor dem Urlaub machen: Stundenerfassung. Ich will nicht jubeln, denn bis ich das erste Quartal kontiert habe, hat die Glocke sicher schon zum Mittagessen gerufen. Kann nicht irgendjemand die Controller zur Vernunft bringen?

Kommentare deaktiviert für Vor dem Urlaub

Die eigene Brieftasche liegt näher

2006-04-13T09:08:00+02:0013. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Wir müssen die lokale Kultur respektieren. Es ist also keine Option für uns, Informationen breit zugänglich zu machen, die illegal, unmoralisch, nicht passend oder was immer sind. Sagt Eric Schmidt. Von Google. In China.Die lokale Kultur ist, Informationen zu unterdrücken, die sich mit dem »Tibet«, »Opposition«, »Taiwan« oder »Unabhängigkeit« beschäftigen. Das Meinungsfreiheit ein Menschenrecht ist, [...]

Kommentare deaktiviert für Die eigene Brieftasche liegt näher

Änderung im Programm

2006-04-12T18:55:00+02:0012. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Bern wird es nicht. Am Freitag sind wir in Lausanne. Wir werden da wohl am Nachmittag eintreffen und dann mal schauen, ob wir was von Simenons Spuren entdecken können. Wird in Lausanne schon französisch gesprochen? Muss ja eigentlich, sonst hätte sich Simenon dort sicher nicht niedergelassen.

Kommentare deaktiviert für Änderung im Programm

»Sollte ich schaffen«

2006-04-12T18:49:00+02:0012. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Ich habe nur einen echten Schwager. Das liegt daran, dass meine Schwester sich immer noch nicht verheiratet hat und meine Frau nur einen Bruder hat. Es geht also um den Bruder meiner Frau, Lars. Wir waren für halb sieben Uhr auf dem Parkplatz von McDonalds in Eckernförde verabredet, um da mit einem Auto weiter zu [...]

Kommentare deaktiviert für »Sollte ich schaffen«

Entführung

2006-04-12T18:12:00+02:0012. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Die Ampel war grün, das sah ich von der Türe aus. Also schnell gesprintet, die zweite Ampel war schon rot. Egal. Dann war die Eile plötzlich verschwunden und statt in die Hummelwiese zu gehen, in der mein Auto stand, kam mir die Idee in den Matratzenladen zu gehen. Schießlich wünschte sich Susann schon seit längerer [...]

Kommentare deaktiviert für Entführung

Na dann viel Spaß

2006-04-11T22:07:00+02:0011. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Die Antwort von INTERCHALET kam recht schnell, ich hatte nur keine Zeit und Lust, weiter darauf einzugehen. An der Tatsache kann der Sachbearbeiter auch nichts ändern. Da er das nicht kann, läuft sein Schreiben auf eines hinaus: Er will, dass ich Verständnis habe. Wie soll das gehen? Ich habe doch geschrieben, dass ich wenig Verständnis [...]

Kommentare deaktiviert für Na dann viel Spaß

Merkwürdiges von der Netzwerkfront

2006-04-11T22:03:00+02:0011. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Manchmal gerät man ins Grübeln. Nach der letzten Netzwerkparty wollten die PCs sich in unserem Heimnetzwerk nicht mehr über die Namen ansprechen lassen. Ich habe so manches probiert, aber nichts führte zum Erfolg. Nur noch über IPs, was bei der dynamischen IP-Vergabe natürlich ein wenig lästig ist. Jetzt geht es plötzlich wieder. Obwohl ich nichts [...]

Kommentare deaktiviert für Merkwürdiges von der Netzwerkfront

Schon ein Nachteil

2006-04-10T14:42:01+02:0010. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Hier kam gerade eine EMail herein: Hotels und Flüge nur noch über das Headquarter buchen. Ich bin ganz angetan. Die werden sicher immer die Muße haben, auf meine Kernparameter Nähe Bahnhof, Nähe Kunde und möglichst keine Käfighaltung zu achten.

Kommentare deaktiviert für Schon ein Nachteil

Kein Nachteil

2006-04-10T09:26:00+02:0010. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

»Ich sehe in der Tatsache, dass der Deutsche sich aus dem Weltgeschehen zurückzieht, überhaupt keinen Nachteil.« (Harald Schmidt)

Kommentare deaktiviert für Kein Nachteil

Statistiken

2006-04-09T10:26:01+02:009. April 2006|Kategorien: Dies und Das|

Mein Papa war in den letzten zwanzig Jahren fünfmal im Kino. Nie ganz freiwillig. Das vorletzte Mal war es »Die Entdeckung des Himmels«, davor ein Film mit Gottschalk, dessen Name ich nicht mehr weiß, und davor »Das fünfte Element«. Das er groß Beifall geklatscht hätte, ist mir allerdings nicht in Erinnerung. »Die Entdeckung des Himmels« [...]

Kommentare deaktiviert für Statistiken
Nach oben