Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

September 2006

Pet Shop Boys

2006-09-03T23:01:00+02:003. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Und so kam mir der Gedanke, dass es eine gute Idee wäre, sich doch mal die Pet Shop Boys anzuschauen, solange sie noch auf der Bühne stehen würde. Nicht alle sind so unverwüstlich wie die Rolling Stones oder Johannes Heesters. Ludwigslust ist zwar nicht gleich um die Ecke, aber immerhin nicht aus der Welt.Wir quartierten [...]

Kommentare deaktiviert für Pet Shop Boys

Ein Gedanke

2006-09-03T19:11:00+02:003. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Sicher ist es eine gute Idee, Plätze und belebte Straßen mit Video-Kameras zu überwachen. Dann werden die verbrecherischen Terroristen sich richtig sicher fühlen. Aber was machen wir, wenn die sich in Zukunft nicht mehr in ihren überwachten Wohnungen, in den unterwanderten Cafés und auf belebten Straßen treffen, sondern in der freien Natur. Beispielsweise auf einem [...]

Kommentare deaktiviert für Ein Gedanke

Szenen einer Mischehe (Teil II)

2006-09-03T17:35:01+02:003. September 2006|Kategorien: Dies und Das|

Wieder die Autobahn, diesmal kurz vor unserer Ausfahrt Bordesholm. Ich ziehe bei strömendem Regen an einem Wagen vorbei, dessen Insasse Besitzer einer interessanten Gesichtskultur ist. Sprich: Glatze und ein vom Kinn ausgehender schmaler, länglicher Bart. Ein Name wollte mir nicht einfallen. Ich: »Guck mal rechts, interessant.« S.: »Oh jaa.« Ich: »Wär das was für mich?« [...]

Kommentare deaktiviert für Szenen einer Mischehe (Teil II)

August 2006

Talk Talk

2006-08-27T16:18:00+02:0027. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Meine erste Kassette stammte von meiner Tante. Sechzig Minuten unterschiedlichste Musik. Ich kann mich nur an einzelne Titel erinnern und daran, dass es einen Absacker gab. Heißt die Tonlage änderte sich, da sich die Geschwindigkeit bei der Aufnahme geändert hatte. Opfer war, wenn ich mich recht erinnere, ein Song von Mike Oldfield. Geliebt habe ich [...]

Kommentare deaktiviert für Talk Talk

A. J. Jacobs – »Britannica & ich«

2006-08-26T22:30:00+02:0026. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Ich schleppe jede Menge unnützes Wissen mit mir herum. Hin und wieder, bei diesen lustigen Gesellschaftsspielchen, kommt es einem zu Pass. Aber manchmal muss man ganz schön lang warten, bis es soweit ist. Diese Erfahrung hat auch A. J. Jacobs gemacht, auf den ich gestern gekommen bin. Aber der Reihe nach... Schuld ist eine Bahnhofsbuchhandlung, [...]

Kommentare deaktiviert für A. J. Jacobs – »Britannica & ich«

Unterwegs

2006-08-26T13:21:00+02:0026. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Wer reist, der kann was erleben. Auch auf Reisen, die man nur macht, weil man dafür bezahlt wird. So zum Beispiel am Mittwoch im Zug von Kiel Richtung Stutgart. Ich kann mich nicht erinnern, dass auf die Verspätung hingewiesen wurden, die der Zug hatte, das wurde erst kurz vor Frankfurt gemacht. Aber zwischen Fulda und [...]

Kommentare deaktiviert für Unterwegs

Buch

2006-08-25T16:30:54+02:0025. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Was fuer ein Vergnuegen: mit Schwung das Buchfaedchen als Lesezeichen positionieren.

Kommentare deaktiviert für Buch

Olivier Descosse – »Blutspiegel«

2006-08-25T09:00:00+02:0025. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Nach dem Motto »Steter Tropfen höhlt den Stein« versucht man bei Blanvalet Olivier Descosse als Nachfolger von Jean-Claude Izzo zu etablieren. Selbst wenn der Figaro der Meinung ist, dass der Autor »souverän« die Nachfolge von Izzo angetreten würde, muss es lang noch nicht stimmen. Um es vorweg zu nehmen: Es kann einfach nicht stimmen.Es ist [...]

Kommentare deaktiviert für Olivier Descosse – »Blutspiegel«

Joey Goebel – »Freaks«

2006-08-23T09:00:00+02:0023. August 2006|Kategorien: Dies und Das|

Wie sehen Diogenes-Bücher aus? Die üblichen Taschenbücher und auch die Hardcover. Weißer Umschlag. Genau! Ein abgerundetes Rechteck, dessen oberen Teil ein Bild ziert. Darunter der Atuor und in kursiver Schrift der Titel. Ganz klare Sache. Diogenes müssten sie an den unteren Teil gar nicht schreiben. Wahrscheinlich ist es eine gute Idee, mit einem Buch wie [...]

Kommentare deaktiviert für Joey Goebel – »Freaks«
Nach oben