September 2010
Das wird doch wohl nicht eine Serie werden?
Dublin -> Frankfurt -> Hamburg vorletzte Woche. Ich schaffte es, mein Gepäck nicht. Graz -> München -> Hamburg letzte Woche. Ich schaffte es, mein Gepäck schaffte es nicht. Da kann ich wohl heilfroh sein, dass […]
Eine Aufrechte ist gegangen
Vor wenigen Tagen hatte ich noch daran erinnert, dass es jetzt zwanzig Jahre her ist, dass ich in Kiel angelangt bin. Es war ein aufregendes Jahr davor, das ich nicht missen möchte, und ganz gewiss […]
Das Ende im Schnelldurchlauf
Am Dienstag gab es – wie schon vermutet – Spaghetti, Mittwoch dann Kartoffelbrei mit gebratenem Hühnchen und am Donnerstag Nudeln mit Tomatensoße. Hätte ich nicht die irische Gastronomie kennengelernt, mein Eindruck von der irischen Küche […]
Sachen, die einem eher peinlich sind
Da heute nicht viel los gewesen ist, wenn man davon absieht, dass wir einen neuen Lehrer bekommen haben (wir waren sehr, sehr traurig – werden uns aber gewiss arrangieren, da der neue Lehrer auch nicht […]
Die Sache mit der Musi
Die ganze Woche war Regen für das Wochenende angesagt worden – die Wetterkarten verkündeten es und die Leute ebenso. Es gab keinen Zweifel – Sonnabend würde es regnen. Die Iren waren sowieso schon irritiert, ob […]
Magic moments
Nein, der heutige Test war kein »magic moment«, ich hätte auf ihn verzichten können, wie beispielsweise mein brasilianischer Mitschüler, der eine etwas lässige Einstellung hat: »Ich bin ja noch sechs Monate hier, da werde ich […]
