Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

Home2016-11-05T07:29:01+01:00

In Little India

Die Verspätung in KL war fast lächerlich zu nennen. Als alte Profis wussten wir, wie wir an ein Taxi zu kommen hatten. Der Schein war schnell geholt, als Abendbrot-Erweiterung gab es noch jeweils einen Muffin […]

Moin, moin

Ein paar Korrekturen müssen angebracht werden: Die Katze war gestern nicht vor dem Frühstück auf dem Balkon, sie kam erst später. Darüber hinaus: Malayisches Essen wird in der Regel mit Messer und Gabeln serviert, wobei […]

Mai 2006

Quälerei

Von |13. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

In drei Wochen wird meine Schwägerin unter die Haube gebracht. Ein Blick in den Kleiderschrank brachte zu Tage, dass sich nicht passendes für diesen Tag finden wird. Mein Vorschlag, in Badehose zu erscheinen, das Wetter […]

Kommentare deaktiviert für Quälerei

Oder so…

Von |12. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

Nur wer seine Rechnungen nicht bezahlt, darf hoffen, im Gedächtnis der Krämer-Kaste weiterzuleben. (Oscar Wilde)

Kommentare deaktiviert für Oder so…

Simon Beckett – »Die Chemie des Todes«

Von |12. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

Die unauffälligsten Bücher fallen einem manchmal als erstes ins Auge. Mein Auge geht an den Büchern vorbei, auf denen opulente Gemälde zu finden sind, rauhe Landschaften, verfallene Häuser und Schönheiten, die man langläufig als Südstaaten-Schönheiten […]

Kommentare deaktiviert für Simon Beckett – »Die Chemie des Todes«

Nicht lustig

Von |12. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

Sie leckt sie, richtet ihr das Fell, scheinbar sehr fürsorglich. Dann nimmt sie sie am Schwanz, wirft sie hoch, greift mit den Tatzen nach ihr, dreht sie, wendet sie, richtet ihr noch einmal das Fell […]

Kommentare deaktiviert für Nicht lustig

Aufbruch zu neuen Abenteuern

Von |12. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

Heute war es soweit. In einem Artikel wurde mir sehr anschaulich gemacht, wie es um den Service von 1&1 steht. Nicht, dass ich es nicht selbst schon erlebt hätte. Nein, es war einfach eine Sammlung […]

Kommentare deaktiviert für Aufbruch zu neuen Abenteuern

F. Scott Fitzgerald – »Die Liebe des letzten Tycoon«

Von |11. Mai 2006|Kategorien: Dies und Das|

Er schaute kurz bei den Rückprojektionen vorbei, Szenen, die mit einer raffinierten Technik vor einem zuvor gefilmten Hintergrund gedreht wurden. Sie erinnert sich? In den 40er und 50er Jahren fuhren die Herrschaften Auto und unterhielten […]

Kommentare deaktiviert für F. Scott Fitzgerald – »Die Liebe des letzten Tycoon«
Nach oben