Oktober 2006
Kathy Reichs – »Tote lügen nicht«
Dass Tempe Brennan sich regelmäßig in Gefahr bringt, bin ich ja schon gewöhnt. Vermutlich wären die Bücher auch ohne diese dramatische Komponente spannend. Nehmen wir es mal als persönliche Note von Kathy Reichs, denn ich […]
Jean-Christophe Grangé – »Die purpurnen Flüsse«
Keine Frage: Ich mochte den Film. Mir schien nicht alles schlüssig. Wundern tat mich das später, nachdem ich mir einen Roman von Grangé zu Gemüte geführt hatte, nicht mehr. Ich ging einfach in den Aufpass-Modus […]
Wahrheit vor dem Feierabend
Ich muss zwei Minuten vor sechs in der Tür des Buchladen gestanden haben und der Buchhändler war schon im Gehen begriffen, hatte die Schlüssel in der Hand. Mich hat eigentlich nur interessiert, ob er Titel […]
Zwei Franzosen
Zur Zeit machen sich zwei Franzosen bei mir heftig Konkurenz: Zum einen wäre das Raphael, der mit seinem Album »Caravane« bei mir in der permanenten Playlist steht. Wer aber bitte ist Patrick Dewaere? Eine Antwort […]
ZEIT lesen ist was anderes …
… als Zeit haben. Ich bin eigentlich seit Uhrzeiten SPIEGEL. Angefangen hatte es mit dem STERN, aber der war mir dann doch etwas seicht. Also sind es jetzt schon über fünfzehn Jahre SPIEGEL. Der hat […]