Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

Home2016-11-05T07:29:01+01:00

Der Informationsgehalt eines Namen

Manchmal sind Namen wichtig. Ein Beispiel: „Martha hat sich ein Eis gekauft und Lutz hat es ihr aus der Hand geschlagen.“ Was sagt uns das? Ein Junge hat einem Mädchen das Eis aus der Hand geschlagen. Sollte […]

April 2009

Angelique

Von |17. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Es gibt so Reizwörter, auf die Leser besonders gern anspringen. Anspielungen, nicht auf den ersten Blick erkennbar, gehören dazu sicher auch. Ein Teil meiner Leserschaft, die weibliche, wird bei der Überschrift, die an die Heldin […]

Kommentare deaktiviert für Angelique

Kartenleger

Von |14. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Man ist ja hilfsbereit: Da war heute das Pärchen, dass schon in Flugzeug in der Reihe vor mir wie wild turtelte und die ich dann am Gare du Nord wieder traf, wo sie darüber sinnierten, […]

Kommentare deaktiviert für Kartenleger

Seltener Glücksfall

Von |14. April 2009|Kategorien: Dies und Das|

Nächte, in denen ich vor dem Wachwerden aufstehen muss, verheißen selten einen guten Schlaf. Ist zumindest bei mir so. Insofern ist es wohl ein Glück, dass ich vorhin – sprich 2:30 Uhr – gemerkt habe, […]

Kommentare deaktiviert für Seltener Glücksfall

Sprachvielfalt im Regionalexpress

Von |13. April 2009|Kategorien: Dies und Das|

Wenn man im Ausland unterwegs ist, dann fallen einem die Ansagen in Zügen besonders auf. In den französischen Zügen der IC-Qualität wird sich keine Mühe gemacht, Durchsagen in englischer Sprache vorzunehmen. Alles wie zu Hause. […]

Kommentare deaktiviert für Sprachvielfalt im Regionalexpress

Gestaucht

Von |13. April 2009|Kategorien: Frankreich 2009, Unterwegs|Schlagwörter: , |

Von Frankreich kann ich im Augenblick gar nicht genug kriegen. Morgen geht es wieder los. Diesmal für vier Tage. Aber nein, Urlaub ist es nicht. Das hatte ich zwar so geplant, aber da kam dann […]

Kommentare deaktiviert für Gestaucht
Nach oben