Juli 2006
Pierre Magnan – »Der Mörder mit der schönen Handschrift«
Manchmal hat man den Eindruck, Magnan wären die Menschen gar nicht wichtig. In langen Passagen schildert er, wie sich Bäume bewegen, was für einen Eindruck Berge machen, wie der Wind über die Landschaft streicht. Aber […]
Die Wundermacher
Was haben wohl Nortorf (mit all seinen Umlandgemeinden), Langwedel, Schierensee, Satzkorn, Wester- und Helgoland gemeinsam. Ja! Sie liegen in Deutschland. Richtig geraten! Aber da gibt es noch etwas, etwas viel Bemerkenswerteres. Ja, diese Orte liegen […]
2006_07_14
Überfall! Eigentlich war ich dabei Ingrid Nolls »Ladylike« zu lesen, allerdings mogelte sich ein Roman dazwischen, der unbedingt vorher gelesen werden muss. Ein Laviolette von Pierre Magnan. (Wenn es Romane gibt, für die ich alles […]
Olivier Descosse – »In der Höhle des Kraken«
Wie beweise ich, dass ich einigermaßen hip bin? Ich werfe einfach mit ein paar Schlagworten um mich und freue mich, wenn ich getroffen haben. Tut mir leid, liebe Blanvalet-Leute, aber bei diesem Buch ist es […]
The Da Vinci Code
Von Hans Zimmer kann man halten was man will, aber hin und wieder gelingen ihm geniale Stücke. Der Soundtrack zu »The Da Vinci Code« ist nett zu hören. Möglichst laut und ohne Nachbarn, denn es […]
Zwei-Klassen-Gesellschaft
Wenn irgendwo die Zwei-Klassen-Gesellschaft gelebt wird, dann im Friseur-Laden. Männer kommen in die eine Ecke, Frauen in die andere. Was ich auch heute gelernt habe: Flexibilität gibt es keine. Der Zustrom an Frauen war in […]